En-tête de navigationNavigation principaleSuiviFiche


Unité de recherche
OFEN
Numéro de projet
100247
Titre du projet
Kosten und Nutzen energieeffiziente Bauten / Solarenergie

Textes relatifs à ce projet

 AllemandFrançaisItalienAnglais
Mots-clé
Anzeigen
-
-
-
Description succincte
Anzeigen
-
-
-
Rapport final
Anzeigen
-
-
-

Textes saisis


CatégorieTexte
Mots-clé
(Allemand)
TP0087;F-Energiewirtsch. Grundlagen
Description succincte
(Allemand)
Beurteilung des Einsatzes der Solarenergie bei heutigen Neubauten und Sanierungen. Welche energetische Bedeutung kann die Solarenergie im Rahmen der energieeffizienten Bauweise erlangen. Mit welchen anreizorientierten Massnahmen kann die Realisierung der wirtschaftlichen Potenziale gefördert werden?
Rapport final
(Allemand)
Mit der vorliegenden Studie werden die Potenziale und Hemmnisse für die Nutzung der Solarenergie im Marktsegment der energieeffizienten Neubauten und Sanierungen vertieft untersucht und Lösungen für die effiziente Stärkung der Solarenergie im Rahmen der energieeffizienten Bauweise vorgeschlagen. Die Methodik stützt stark auf das Konzept der Lernkurven ab. Betreffend Potenzial der aktiven Solarnutzung im schweizerischen Gebäudepark wurden keine eigenen Untersuchungen angestellt, sondern es wurde auf die bestehenden Arbeiten abgestützt, welche aufzeigen, dass das Potenzial grundsätzlich sehr gross ist.

Auftragnehmer/Contractant/Contraente/Contractor:
INFRAS
Ernst Schweizer AG
Bureau d'Etudes Keller-Burnier

Autorschaft/Auteurs/Autori/Authors:
Kessler,Stefan
Iten,Rolf
Vettori,Anna
Haller,Andreas
Ochs,Markus
Documents annexés