Schlüsselwörter
(Englisch)
|
authorisation procedure, animal housing, animal husbandry equipment, legislation, animal welfare, cattle, pigs, sheeps, goats
|
Kurzbeschreibung
(Deutsch)
|
Gemäss Artikel 5 des Schweizer Tierschutzgesetzes dürfen serienmässig hergestellte Aufstallungssysteme und Stalleinrichtungen nur angepriesen und verkauft werden, wenn sie bewilligt sind. Diese Bewilligung wird nur erteilt, wenn die Systeme und Einrichtungen den Anforderungen einer tiergerechten Hal-tung entsprechen. Das Zentrum für tiergerechte Haltung: Wiederkäuer und Schweine des Bundesamtes für Veterinärwesen ist zuständig für das Erteilen dieser Bewilligungen für Wiederkäuer (Rindvieh, Schafe, Ziegen) und Schweine.
|
Projektziele
(Deutsch)
|
1. Basierend auf wissenschaftlichen Untersuchungen liegen Grundlagen vor, um bei Aufstallungssystemen und Stalleinrichtungen, für die ein Bewilligungsgesuch eingereicht wurde, eine Beurteilung auf Tiergerechtheit vornehmen zu können. 2. Allfällig mit der Bewilligung verbundene Auflagen stellen sicher, dass die Körperfunktionen und das Verhalten der Tiere nicht gestört werden und ihre Anpassungsfähigkeit nicht überfordert wird.
|
Umsetzung und Anwendungen
(Deutsch)
|
Für spezifische Informationen kontaktieren Sie bitte die angegebene Person.
|
Umsetzung und Anwendungen
(Englisch)
|
For more detailed information please contact the person in charge of the project
|
Umsetzung und Anwendungen
(Französisch)
|
Pour des informations supplémentaires veuillez contacter la personne indiquée.
|
Umsetzung und Anwendungen
(Italienisch)
|
Per ulteriori informazioni vogliate contattore il responsabile menzionato.
|
Neue Kenntnisse/Literatur
(Deutsch)
|
Menke C., Hörning B. und Waiblinger S., 2002. Zur Notwendigkeit der Prüfung von Stallanlagen und Stalleinrichtungen auf Tiergerechtheit. Tierärztliche Umschau 57, 210-216. Troxler J. und Weber R., 1989. Anwendung ethologischer Erkenntnisse bei der Prüfung von Stalleinrichtungen für Schweine. In: Aktuelle Arbeiten zur artgemässen Tierhaltung 1988. KTBL-Schrift 336, KTBL, Darmstadt, 142-149. Wechsler B., Fröhlich E., Oester H., Oswald T., Troxler J., Weber R. and Schmid H., 1997. The contribu-tion of applied ethology in judging animal welfare in farm animal housing systems. Appl. Anim. Behav. Sci. 53, 33-43. Wechsler B. und Oester H., 1998. Das Prüf- und Bewilligungsverfahren für Stalleinrichtungen. Agrarforschung 5, 321-324. Wechsler B., 2001. Pretesting of mass-produced farm animal housing systems in Switzerland: 20 years of experience. In: Polish Committee of Agricultural Engineering (Hrsg.) International Symposium of the 2nd Technical Section of C.I.G.R. on Animal Welfare Considerations in Livestock Housing Systems, Szklarska Poreba, Polen, pp. 55-67. Poligmar, Zielona Góra. Wechsler B., 2002. Orientierung über die Erteilung von Bewilligungen bei Stalleinrichtungen in der Schweiz und in der EU. In: ALB (Hrsg.) Weiterbildungskurs für Baufachleute, Posieux, Tagungsunterlagen.
|
Arbeitsvorgang/Stand der Arbeiten
(Deutsch)
|
Daueraufgabe gemäss Art. 5 Tierschutzgesetz
|
Kunden/Berichterstattung
(Deutsch)
|
Kunden Firmen, Forschung, Lehre und Beratung, Organisationen, Produzenten
Kundennutzen Diese Arbeiten sind wichtig für die sachlich korrekte Umsetzung der Tierschutzgesetzge-bung im Bereich Nutztierhaltung. Sie sind vom Gesetzgeber vorgeschrieben.
Berichterstattung FAT-Berichte, FAT-Schriftenreihe, Landw. Fachpresse, Fachzeitschriften, Vorträge
|
Publikationen / Ergebnisse
(Deutsch)
|
Für spezifische Informationen kontaktieren Sie bitte die angegebene Person.
|
Publikationen / Ergebnisse
(Englisch)
|
For more detailed information please contact the person in charge of the project
|
Publikationen / Ergebnisse
(Französisch)
|
Pour des informations supplémentaires veuillez contacter la personne indiquée.
|
Publikationen / Ergebnisse
(Italienisch)
|
Per ulteriori informazioni vogliate contattore il responsabile menzionato.
|