Schlüsselwörter
(Englisch)
|
registration, seed dressing, field crops, phytosanitary certificates, pesticides
|
Kurzbeschreibung
(Deutsch)
|
Das Landwirtschaftsgesetz (SR 910.1) regelt mit der Pflanzenschutzmittel-Verordnung (916.161) die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln zur Verwendung in der Landwirtschaft. Das Bundesamt für Landwirtschaft prüft in Zusammenarbeit mit den Forschungsanstalten die angemeldeten Produkte und erteilt eine Zulassungsbewilligung, sofern nachgewiesen ist, dass sich das Prüfprodukt zum vorgesehenen Gebrauch hinreichend eignet. Für Anwendungen im Feldbau ist der Vollzug der fachlichen Beurteilung der Gesuche zwischen der RAC und FAL wie folgt aufgeteilt:Die FAL hat die Dossierverantwortung für die Wirkungsbeurteilung von fungiziden Saatbeizmitteln im Feldbau und Vorratschutz sowie von Insektiziden und Fungiziden für den Anbau in Hopfen. Für Feldbau-Kulturen unterstützt die FAL die RAC in regionalen Belangen der Wirkungs- und Anwendungszulassung von Herbiziden, Fungiziden, Insektiziden und Phytoregulatoren. Die Dossierverantwortung für diese Bereiche liegt bei der RAC.Die FAL ist ausserdem zuständig für die Ausstellung der phytosanitären Zertifikate, die für den Import und Export von Saatgut benötigt werden.
|
Projektziele
(Deutsch)
|
- Fristgerechte Prüfung, Bearbeitung und Beurteilung der eingereichten Gesuche - Termingerechte Erstellung von Zulassungsanträgen zuhanden des BLW für wirksame Produkte ohne negative Nebenwirkungen - Erstellung von Pflanzenschutzzeugnissen für Saatgut für den Bereich Feldbau
|
Umsetzung und Anwendungen
(Deutsch)
|
Für spezifische Informationen kontaktieren Sie bitte die angegebene Person.
|
Umsetzung und Anwendungen
(Englisch)
|
For more detailed information please contact the person in charge of the project
|
Umsetzung und Anwendungen
(Französisch)
|
Pour des informations supplémentaires veuillez contacter la personne indiquée.
|
Umsetzung und Anwendungen
(Italienisch)
|
Per ulteriori informazioni vogliate contattore il responsabile menzionato.
|
Neue Kenntnisse/Literatur
(Deutsch)
|
Verordnung über umweltgefährdende Stoffe (Stoffverordnung, StoV) vom 9. Juni1986 (Stand am 6. Mai 2003)
|
Arbeitsvorgang/Stand der Arbeiten
(Deutsch)
|
Bearbeitung der eingereichten Gesuche: - Prüfung der Unterlagen auf Vollständigkeit, Beurteilung auf hinreichende Eignung für vorgesehene Anwendung, Einschätzung auf nachteilige Nebenwirkungen. - Fachliche Begründung für fehlende oder unzureichende Daten, Fristsetzung für deren Ergänzung oder für Ablehnung eines Gesuchs. - Besuch von Firmenversuchen mit Berichterstattung an die RAC. - Vollständige Gesuche: Beim BLW-Sekretariat Antrag für indikationsspezifische Zulassung beantragen. Information der Kantone über Neuzulassungen. - Prüfung und Ausstellung von Gesuchen für den Saatgut-Import und -Export und Ausstellung von Pflanzenschutzzeugnissen für Saatgut für den Bereich Feldbau.
|
Kunden/Berichterstattung
(Deutsch)
|
BLW, Chemische Gewerbe/Industrie, Kantonale Pflanzenschutzdienste, Samenhandel, Berater landwirtschaftlicher Organisationen (Fenaco)
|
Publikationen / Ergebnisse
(Deutsch)
|
Für spezifische Informationen kontaktieren Sie bitte die angegebene Person.
|
Publikationen / Ergebnisse
(Englisch)
|
For more detailed information please contact the person in charge of the project
|
Publikationen / Ergebnisse
(Französisch)
|
Pour des informations supplémentaires veuillez contacter la personne indiquée.
|
Publikationen / Ergebnisse
(Italienisch)
|
Per ulteriori informazioni vogliate contattore il responsabile menzionato.
|