En-tête de navigationNavigation principaleSuiviFiche


Unité de recherche
OFEV (BWG)
Numéro de projet
HWS262-2002
Titre du projet
Hochwasser 2002 im Napfgebiet Analyse der Abflussbildung und der Schadenflächen

Textes relatifs à ce projet

 AllemandFrançaisItalienAnglais
Description succincte
Anzeigen
-
-
-
Objectifs du projet
Anzeigen
-
-
-

Textes saisis


CatégorieTexte
Description succincte
(Allemand)
Nach ausserordentlichen Niederschlägen Mitte Juli 2002 haben sich im Napfgebiet zahlreiche Rutschungen und Überschwemmungen ereignet. Die Rutschungen sind in einzelnen Gräben sehr häufig und über mehrere Einzugsgebiete verteilt. Spontane Rutschungen sind dieses Jahr vermehrt aufgetreten und die Wirkungen solcher Rutschungen, die leicht als Hangmuren weiterfliessen, können lebensgefährlich sein. Die Hochwasser der Nacht vom 15./16. Juli 2002 haben ebenfalls zu zahlreichen Schäden an Wasserbauten geführt. Es stellt sich die Frage, weshalb diese Schäden entstanden sind und welche Konsequenzen für die Wasserbaupolitik im Voralpengebiet gezogen werden.
Objectifs du projet
(Allemand)
Die Untersuchung der Abflussbildung soll Grundlagen zur Abschätzung der Hochwassergefahr bei vergleichbaren meteorologischen Situationen liefern. Die Erosions-, Transport- und Auflandungsstrecken sollen erfasst werden, damit für die zukünftigen Arbeiten die Lehren gezogen werden.