ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Forschungsstelle
BAFU (BWG)
Projektnummer
GER105-2002
Projekttitel
Erdbebenüberprüfung bestehender Gebäude Fallbeispiele

Texte zu diesem Projekt

 DeutschFranzösischItalienischEnglisch
Kurzbeschreibung
Anzeigen
-
-
-
Projektziele
Anzeigen
-
-
-

Erfasste Texte


KategorieText
Kurzbeschreibung
(Deutsch)
Erdbeben gehören in der Schweiz zu den wichtigen Naturgefahren. Im Unterschied zu anderen Naturgefahren wurde bis vor wenigen Jahren das Erdbeben-Risiko unterschätzt. Ein sehr grosser Teil dieses Risikos wird durch Schäden an Bauwerken, insbesondere Gebäuden, verursacht. Um das Erdbeben-Risiko zu vermindern, muss die Erdbeben-Verletzbarkeit der Gebäude reduziert werden. Weil sehr viele Gebäude bereits vor der Einführung von Erdbebenvorschriften in den einschlägigen Normen erstellt wurden, sind es vor allem die älteren Gebäude, die erdbebenverletzbar sind. Diese Gebäude sind daher zu überprüfen.
Projektziele
(Deutsch)

In dem Pilotprojekt (Stufe 2) soll

  • die Richtlinie Stufe 2 auf drei repräsentative Gebäude angewendet werden,
  • das Schritt 2 (vertiefende Berechnungen) für alle drei Gebäude erforderlich sein,
  • eine detaillierte Auszug des Zeitaufwandes für alle drei Fallbeispiele erstellt werden,