Mots-clé
(Allemand)
|
Ortszentrum, Fussgängerstreifen, Fahrbahnüberquerung, Verkehrsfluss
|
Mots-clé
(Anglais)
|
Central area, crosswalk, road crossing, traffic flow
|
Description succincte
(Allemand)
|
Ortszentren werden oft von Verkehrsachsen durchschnitten, welche die Attraktivität für Geschäfte, KundInnen und AnwohnerInnen beeinträchtigen. Fussgängerstreifen erleichtern zwar die Überquerbarkeit von Strassen, bedingen aber anderseits Umwege für zu Fuss Gehende und verursachen erhöhte Immissionen des Motorfahrzeugverkehrs infolge Stop-and-go-Fahrweise. Seit kurzem werden Versuche mit Ortszentren ohne Fussgängerstreifen durchgeführt, bei denen das Überqueren der Fahrbahn im allgemeinen unter gegenseitiger Rücksichtnahme erfolgt. Die Forschungsarbeit soll Voraussetzungen und Grenzen von fussgängerstreifenlosen Ortszentren aufzeigen.
|
Description succincte
(Anglais)
|
Central areas are often separated by roads which diminuish the attractivity for shops, customers and residents. On one hand crosswalks facilitate the road crossing, on the other hand they force pedestrians to detours and produce increased immissions due to stop-and-go-traffic of motor vehicles. Recently experiments with central areas without crosswalks are taking place; crossings occur in general under mutual respect. The research project shall demonstrate the conditions and limits of central areas without crosswalks.
|
Méthodes
(Allemand)
|
Literaturrecherche, Verkehrsdatenmessungen, Umfrage, Beobachtungen
|
Equipements spéciaux
(Allemand)
|
keine
|
Etat des recherches effectuées par le requérant
(Allemand)
|
Ingenieur- und Planungsbüro Ghielmetti: Forschungsauftrag 27/88: Verkehrsberuhigung und Gestaltung, Verkehrstechnische Untersuchungen mittels Verkehrskonflikttechnik bei Radweganlagen im Kanton Zürich; Institut für angewandte Psychologie: Untersuchung über die Begegnungen von Fussgängern und Fahrzeuglenkern im Verkehrsraum.
|
Objectifs du projet
(Allemand)
|
Voraussetzungen und Grenzen von Ortszentren ohne Fussgängerstreifen ermitteln; Wissenslücken als Grundlage für zukünftige Forschungsthemen aufzeigen
|
Objectifs du projet
(Anglais)
|
Define the suppositions and limits of central areas without crosswalks; evidence the lacks of knowledge as a base for future research themes
|
Plan de recherche
(Allemand)
|
Stufe 1: Literaturrecherche August bis Oktober 2003 Stufe 2: Formulieren der Thesen November bis Dezember 2003 Stufe 3: Auswahl der Ortszentren Januar bis Februar 2004 Stufe 4: Verkehrstechnische und verkehrspsychologische Erhebungen März bis Mai 2004
|
Résumé des résultats (Abstract)
(Allemand)
|
.
|
Mise en oeuvre et application
(Allemand)
|
Information von Fachleuten mittels Forschungsbericht, evtl. Bearbeitung des Themas in einer VSS-Norm
|
Connaissances nouvelles/Littérature
(Allemand)
|
Untersuchung über die Begegnungen von Fussgängern und Fahrzeuglenkern im Verkehrsraum, veröffentlicht in "Verkehrsssicherheit in der Praxis", F.W.Hürlimann und B.v.Hebenstreit; verkehrstechnische und -psychologische Sicherheitsanalyse von Strassenabschnitten, bfu.
|
No du rapport
(Allemand)
|
1165
|