ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Forschungsstelle
SBF
Projektnummer
2000-03 333.22 D26
Projekttitel
Federal Subsidies to the Integral Science Data Center, Versoix
Projekttitel Englisch
Federal Subsidies to the Integral Science Data Center, Versoix

Texte zu diesem Projekt

 DeutschFranzösischItalienischEnglisch
Schlüsselwörter
Anzeigen
Anzeigen
-
Anzeigen
Kurzbeschreibung
Anzeigen
Anzeigen
-
Anzeigen
Projektziele
Anzeigen
Anzeigen
-
Anzeigen
Umsetzung und Anwendungen
-
-
-
Anzeigen
Weiteres Vorgehen
Anzeigen
Anzeigen
-
Anzeigen
Publikationen / Ergebnisse
Anzeigen
Anzeigen
-
Anzeigen

Erfasste Texte


KategorieText
Schlüsselwörter
(Deutsch)
Astronomie, Gammastrahlen, ESA, Astrophysik , Satellit
Schlüsselwörter
(Englisch)
Astronomy, Gamma rays, ESA, Astrophysics, satellite
Schlüsselwörter
(Französisch)
Astronomie, Rayons Gamma, ESA, Astrophysique, satellite
Kurzbeschreibung
(Deutsch)
Die ESA startet im Jahre 2001 den Satelliten INTEGRAL (International Gamma Ray Astrophysics Laboratory). Das ISDC wird das Rechnungszentrum sein, welches die vom Satelliten gelieferten Daten verarbeitet und diese den Benutzern weltweit zur Verfügung stellt. Das ISDC steht in Verbindung mit dem "Centre de compétences en astronomie" der Universität Genf.
Kurzbeschreibung
(Englisch)
ESA will launch in 2001 the satellite INTEGRAL (International Gamma Ray Astrophysics Laboratory). ISDC is the operations centre on ground for the treatment and conditioning of data provided by INTEGRAL. ISDC is part of the Geneva astronomical institute.
Kurzbeschreibung
(Französisch)
L'ESA lancera en 2001 le satellite INTEGRAL (International Gamma Ray Astrophysics Laboratory). ISDC sera la centre de calcul qui traitera les données produites par INTEGRAL et assurera la distribution aux utilisateurs du monde entier. ISDC est liée au centre de compétences en astronomie de l'Université de Genève.
Projektziele
(Deutsch)
Empfang einer Bundesunterstützung zur Aufrechterhaltung und Konsolidierung des Betriebes.
Unterstützung beim Aufbau eines Instituts (Grundbeitrag), welches auf dem Gebiet der Astrophysik Daten des Forschungssatelliten INTEGRAL für die weltweite Forschergemeinschaft aufbereiten soll.
Projektziele
(Englisch)
Subsidies allocated by the Swiss Federal Government (core contribution) will allow to establish the institute which will condition data provided by the research satellite INTEGRAL for the world wide research community.
Projektziele
(Französisch)
Allocation de subsides de la Confédération pour la constitution d'un institut de recherche qui aura la tâche de mettre à disposition des données produites par le satellite de recherche INTEGRAL pour la communauté scientifique mondiale.
Umsetzung und Anwendungen
(Englisch)
In order to achieve its goals, the ISDC is developping a complete suite of data analysis programs. There will be one real time scan through the data and one off-line consolidated analysis.
These developments started in 1995 and will extend throughout the life of the project. A first version will be available in 2000, while a more complete version will be available at the time of launch.
The operations will then start as the data analysis are refined. This phase will start at the satellite launch. During the operations, the ISDC will process some 90 kbits of data per second every second of the year. When all the products generated by the ISDC system are included this will make an archive of few Tera bytes per year.
The ISDC scientists are also active in astronomical research. The themes that are atudied deal with subjects for which the INTEGRAL data will allow scientists to make very important progress. The research themes are centered around very compact objects (neutron stars, black holes in our Galaxy, Active Galactic Nuclei and Quasars), and around the synthesis of elements in the Universe.
Weiteres Vorgehen
(Deutsch)
Weiterführung der Bundessubvention (Grundbeitrag) begrenzt bis 2003
Weiteres Vorgehen
(Englisch)
Subsidies allocated under the law of research until end of 2003
Weiteres Vorgehen
(Französisch)
Reconduction des subsides de la Confédération limitée jusqu'à 2003
Publikationen / Ergebnisse
(Deutsch)
Bitte konsultieren Sie die Homepage: http://isdc.unige.ch
Publikationen / Ergebnisse
(Englisch)
Please refer to the homepage: http://isdc.unige.ch
Publikationen / Ergebnisse
(Französisch)
Veuillez consulter le site internet http://isdc.unige.ch