ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Forschungsstelle
SBF
Projektnummer
2000-03 333.22 D44
Projekttitel
Subvention Centre suisse de recherche et d'information sur le vitrail, Romont (Art. 16 FG)
Projekttitel Englisch
Federal Subsidies to the Vitrail Center, Romont

Texte zu diesem Projekt

 DeutschFranzösischItalienischEnglisch
Schlüsselwörter
Anzeigen
Anzeigen
-
Anzeigen
Kurzbeschreibung
Anzeigen
Anzeigen
-
Anzeigen
Projektziele
Anzeigen
Anzeigen
-
Anzeigen
Abstract
Anzeigen
Anzeigen
-
Anzeigen
Umsetzung und Anwendungen
Anzeigen
Anzeigen
-
Anzeigen
Weiteres Vorgehen
Anzeigen
Anzeigen
-
Anzeigen
Publikationen / Ergebnisse
Anzeigen
Anzeigen
-
Anzeigen

Erfasste Texte


KategorieText
Schlüsselwörter
(Deutsch)
Glasmalerei, Kunstgeschichte, Konservierung, Dokumentation, historische Forschung
Schlüsselwörter
(Englisch)
Glass painting, history of art, conservation, documentation, history
Schlüsselwörter
(Französisch)
Peinture sous verre, histoire de l'art, conservation, documentation, recherche historique
Kurzbeschreibung
(Deutsch)
Das Centre erfüllt neben einer Forschungs- auch eine kulturelle, denkmalpflegerische Aufgabe von nationaler Bedeutung, indem es historisch bedeutsame Werke zur Glasmalerei, vom Mittelalter bis in unsere Zeit, konserviert, erforscht und dokumentiert.
Kurzbeschreibung
(Englisch)
The Centre du vitrail, located at the Romont castle aside the Musée du vitrail, accomplishes a task unique in Switzerland in the domains of research, cultural documentation and conservation of historical monuments. It deals with glass paintings originating from the middle age as well as contemporary works.
Kurzbeschreibung
(Französisch)
Le Centre du vitrail, située dans le château de Romont à côté du musée du vitrail, accomplit une tâche d'intérêt national dans les domaines de la recherche, de la culture et de la conservation des monuments historiques. Il effectue des travaux d'analyse, de conservation et de documentation de vitraux datant du moyen âge jusqu'aux oeuvres contemporains.
Projektziele
(Deutsch)
Empfang einer Bundesunterstützung (Grundbeitrag) zur Aufrechterhaltung und Konsolidierung der Forschungsstätte von nationaler Bedeutung.
Projektziele
(Englisch)
Subsidies allocated by the Swiss Federal Government will allow to cover the running costs and the qualitiy of research and services provided.
Projektziele
(Französisch)
Réception de subsides de la Confédération pour le maintien du fonctionnement d'un site de recherche d'intérêt national ainsi que la consolidation des services.
Abstract
(Deutsch)
Für Angaben zu konkreten Forschungsergebnissen wenden Sie sich direkt an das Centre du Vitrail.
Tel. ++41 (0)26 652 18 34
Abstract
(Englisch)
Please contact the Centre du vitrail in order to obtain results of research and conservation of glass paintings.
Phone: ++41 (0)26 652 18 34
Abstract
(Französisch)
Pour obtenir des informations sur les recherches accomplies veuillez-vous adresser directement au Centre du vitrail. Tél. ++41 (0)26 652 18 34
Umsetzung und Anwendungen
(Deutsch)
Für Angaben zu konkreten Forschungsergebnissen wenden Sie sich direkt an das Centre du Vitrail.
Tel. ++41 (0)26 652 18 34
Umsetzung und Anwendungen
(Englisch)
Please contact the Centre du vitrail in order to obtain results of research and conservation of glass paintings.
Phone: ++41 (0)26 652 18 34
Umsetzung und Anwendungen
(Französisch)
Pour obtenir des informations sur les recherches accomplies veuillez-vous adresser directement au Centre du vitrail. Tél. ++41 (0)26 652 18 34
Weiteres Vorgehen
(Deutsch)
Basisfinanzierung wird bis 2003 weitergeführt.
Weiteres Vorgehen
(Englisch)
Core contribution extended until end of 2003.
Weiteres Vorgehen
(Französisch)
Reconduction du financement de base jusqu'à 2003.
Publikationen / Ergebnisse
(Deutsch)
Glasmalereien aus acht Jahrhunderten. Meisterwerke in Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. Edition Leibzig, 1997
ISBN 3-361-00414-4

Kurmann-Schwarz Brigitte, Die Glasmalerei des 15. bis 18. Jahrhunderts im Berner Münster, (vol. IV du CVMA Suisse) Bern, Benteli Verlag, 1998
ISBN 3-7165-1061-0

La Rose de la cathédrale de Lausanne. Histoire et conservation. Editions Payot Lausanne, 1999
ISBN 2-601-03239-1

Reflets enchanteurs. L'art de la peinture sous verre. Glanzlichter. Die Kunst der Hinterglasmalerei. Bern, Benteli Verlag / Centre suisse de recherche sur le vitrail, Romont, 2000
ISBN 3-7165-1227-3

Für Angaben zu konkreten Forschungsergebnissen wenden Sie sich direkt an das Centre du Vitrail.
Tel. ++41 (0)26 652 18 34
Publikationen / Ergebnisse
(Englisch)
Glasmalereien aus acht Jahrhunderten. Meisterwerke in Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. Edition Leibzig, 1997
ISBN 3-361-00414-4

Kurmann-Schwarz Brigitte, Die Glasmalerei des 15. bis 18. Jahrhunderts im Berner Münster, (vol. IV du CVMA Suisse) Bern, Benteli Verlag, 1998
ISBN 3-7165-1061-0

La Rose de la cathédrale de Lausanne. Histoire et conservation. Editions Payot Lausanne, 1999
ISBN 2-601-03239-1

Reflets enchanteurs. L'art de la peinture sous verre. Glanzlichter. Die Kunst der Hinterglasmalerei. Bern, Benteli Verlag / Centre suisse de recherche sur le vitrail, Romont, 2000
ISBN 3-7165-1227-3

Please contact the Centre du vitrail.
Phone: ++41 (0)26 652 18 34
Publikationen / Ergebnisse
(Französisch)
Glasmalereien aus acht Jahrhunderten. Meisterwerke in Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. Edition Leibzig, 1997
ISBN 3-361-00414-4

Kurmann-Schwarz Brigitte, Die Glasmalerei des 15. bis 18. Jahrhunderts im Berner Münster, (vol. IV du CVMA Suisse) Bern, Benteli Verlag, 1998
ISBN 3-7165-1061-0

La Rose de la cathédrale de Lausanne. Histoire et conservation. Editions Payot Lausanne, 1999
ISBN 2-601-03239-1

Reflets enchanteurs. L'art de la peinture sous verre. Glanzlichter. Die Kunst der Hinterglasmalerei. Bern, Benteli Verlag / Centre suisse de recherche sur le vitrail, Romont, 2000
ISBN 3-7165-1227-3


Pour obtenir des informations sur les recherches accomplies veuillez-vous adresser directement au Centre du vitrail. Tél. ++41 (0)26 652 18 34